Tulp Keukens – das ist Qualität
Als Mitglied der Mandemakers Groep ist Tulp Keukens für seine hochwertigen Küchenlösungen und Maßanfertigungen im Topsegment des Marktes bekannt.
Mit 16 eigenen Verkaufsstellen, darunter der kürzlich neu eröffneten Niederlassung in Enschede (NL), und einem Fertigungsstandort mit 65 Beschäftigten stellt Tulp sämtliche Holzkomponenten von Küchen einschließlich Maßarbeiten, Fronten und Schrankbauteilen selbst her.
Innovative Fertigungskapazitäten
Vor Kurzem hat Tulp Keukens mit einem State-of-the-Art-Maschinenpark von HOMAG kräftig in seine Fertigungskapazitäten investiert. Das angestrebte Ziel, jede Woche bis zu 80 Küchen zu fertigen, wird durch topmoderne Maschinen, die bei OPTIMAT Group erworben wurden, leichter erreichbar.
Ein Alleinstellungsmerkmal von Tulp Keukens ist seine Fähigkeit der industriellen Maßfertigung, bei der jede Küche zu 100 % nach den Wünschen des Kunden gefertigt werden kann. Mit seiner firmeneigenen Lackierstraße kann es eine breite Skala an Farben und Oberflächen bieten, was seinen Ruf als flexibles Qualitätsunternehmen stärkt.
Die Zusammenarbeit zwischen Tulp Keukens und OPTIMAT Group ist ein wesentlicher Bestandteil der Erfolgsgeschichte von Tulp. Bereits seit über 30 Jahren fungiert OPTIMAT Group als wichtigster Partner für Maschinenlösungen und hat bei der Modernisierung von Tulps Fertigungsprozessen eine wesentliche Rolle gespielt.
Die Partnerschaft begann mit einer starken Basis und hat sich zu einer engen Beziehung entwickelt, die durch hervorragenden Service und Sachverstand – namentlich in Gestalt von Ron Splinter – gefördert wird.
HOMAG Maschinen wie die STORETEQ S-500 (Flächenlager), die SAWTEQ B-320 (unbemannte Plattenaufteilsäge) und die LOOPTEQ C-500 (Rückführung) nehmen in den automatisierten Fertigungslinien von Tulp Keukens eine entscheidende Stellung ein.
Die beeindruckende Kantenanleimmaschine EDEGETEQ S-800 mit einer Länge von über 30 Metern ist ein Musterbeispiel für die modernen Anlagen, die bei Tulp Keukens zum Einsatz kommen. Diese Maschinen arbeiten vollautomatisch und werden von Pufferlagern und Roboterlösungen unterstützt, sodass der Fertigungsprozess reibungslos abläuft.
Diese Maschinen bieten nicht nur einen Effizienzvorteil für die Fertigung, sondern auch mehr Präzision und Verarbeitungsqualität. Die Integration dieser fortschrittlichen Technologien hat Tulp in die Lage versetzt, seine Kapazitäten zu vergrößern und gleichzeitig die höchsten Standards in puncto fachliches Können aufrechtzuerhalten.
Aktuelle Entwicklungen
Im Rahmen des Gesamtprojekts wird derzeit die neue Montagelinie in Betrieb genommen.
Diese Erweiterung stellt ein Schlüsselelement in Tulp Keukens‘ kontinuierlichem Streben nach Produktionsexzellenz und Innovationsfähigkeit dar. Die Montagelinie wird zu einer noch höheren Effizienz beitragen und auch die Fertigungskapazitäten weiter stärken.
Mit der im Jahr 2023 vollzogenen Erweiterung und Modernisierung seines Produktionswerks bleibt Tulp Keukens richtungsweisend in der Küchenbranche.
Die konstante Fokussierung auf Innovation, unterstützt durch technologische Lösungen von OPTIMAT Group, versetzt Tulp in die Lage, seine Position im Premiumsegment zu konsolidieren und seinen Kunden ein Maximum an Qualität und Maßarbeit zu bieten.