Mitteilungen

Von der Analyse zur Lösung

Entscheidend beim Verkauf einer Maschine ist, die richtige vorzuschlagen. Dieser Prozess ist nicht einfach. Um die richtige Maschine anbieten zu können, muss man dem Kunden unbedingt gut zuhören. Wesentlich ist, auf diese Weise den tatsächlichen Bedarf zu ermitteln. Bei diesem Prozess möchte Sie das professionelle Team von Optimat gern unterstützen. Diese Unterstützung besteht aus drei Schritten: die Vergangenheit analysieren, den Ist-Zustand besprechen und die Zukunft einschätzen.

Wie geht Optimat dabei konkret vor? Zentrales Prinzip ist, auf den persönlichen Ansatz zu bauen. Gespräche vor Ort und gezielte Vorführungen im Innovation Center bilden einen wichtigen Schritt, um den Kunden und seine Bedürfnisse besser zu verstehen. So tätigt der Kunde die richtige Investition, maßgeschneidert und zu 100 % auf eine sich ständig weiterentwickelnde Branche abgestimmt.

Optimat Group ist überzeugt, dass es seine Mission erst dann erfüllt hat, wenn sich der Kunde auf grundlegende Dinge konzentrieren kann, die sein Unternehmen vorwärtsbringen. Dabei sind ein Produktionsstillstand durch ungeschulte Bediener oder ein schlecht gewarteter Maschinenpark fatal. Das Ziel lautet, dem Kunden diese Ärgernisse zu ersparen.

 

Dafür gibt es zwei Methoden: Erstens schulen die Dozenten von Optimat täglich Bediener, sowohl in der eigenen Academy als auch bei der Lieferung einer Maschine. Daneben führen sie für die Kunden präventive Wartungen durch. Die vielen Monteure sind jeden Tag unterwegs. Gleichzeitig kümmert sich ein gut ausgestatteter, professioneller Helpdesk um die korrekte Analyse und optimale Betreuung und bietet Lösungen, sodass Stillstand auf ein Minimum reduziert wird. Der sich rasch weiterentwickelnden Branche einen Schritt voraus zu sein, ist entscheidend, um als Firma weiterhin erfolgreich zu sein. Deshalb ist Automatisierung so wichtig. Optimat Group war seit jeher Pionier bei Automatisierungsprozessen und Robotisierung. Als solcher hat das Unternehmen jahrelange Erfahrung mit Industrie 4.0 im industriellen Bereich. Innovation durch Automatisierung steckt ihm in den Genen.

 

Es hat sich bereits herumgesprochen, dass Software unverzichtbar ist, um Fertigungsprozesse noch stärker zu rationalisieren. Bei Optimat Group ist uns die große Bedeutung der richtigen Software nur allzu bewusst. Und noch mehr: Wir besitzen ein eigenes Softwareteam, das andere Hersteller anleitet. Dank unseres fundierten Fachwissens können wir Softwarepakete sowohl für Start-ups und KMUs als auch Industriekonzerne anbieten. CAD-/CAM-Pakete, Säge- und Nesting-Optimierungen, Process Support … nur eine kleine Auswahl aus der gesamten Palette. Mit Optimat Group entscheiden Sie sich für einen Partner, der Ihnen hilft, einer sich stark wandelnden Branche stets einen Schritt voraus zu bleiben. Wir sind Ihr Partner für die Zukunft.

 

Ein Spitzenprodukt beginnt mit einer guten Basis. Selbstredend ist die Qualität der Maschine daher entscheidend für den gesamten Fertigungsprozess. Deshalb liefert Optimat Group ausschließlich Maschinen mit Spitzenqualität, die sämtliche Wünsche des Kunden erfüllen. Optimat Group möchte nur hochwertige, erstklassige Produkte in seinem Sortiment führen. Der Kunde seinerseits will mit seiner Investition höchstmöglichen Ertrag erzielen. Die wichtigste Frage lautet stets, was eine Maschine einbringt. Um dem Kunden einen maximalen Return-on-Investment zu garantieren, setzt Optimat Group darum ganz auf exzellenten Service.