Auf den Spuren von Account Manager Jonas Delmotte
Jonas Delmotte ist sein fünf Jahren als Account Manager bei OPTIMAT GROUP aktiv und ergänzt das Team unseres belgischen Zweigs in Heule (Kortrijk). Jonas ist mitverantwortlich für das Follow-up der westflämischen KMU-Kunden.

Wie bist du zu uns gekommen?
„Eigentlich durch puren Zufall. Mein Vater hat ein Taxiunternehmen und hatte mich gefragt, ob ich mal einspringen könnte, um einen Kunden zum Flughafen zu bringen. Dieser Kunde war niemand anders als der damalige Sales Manager von OPTIMAT. Während der Fahrt kamen wir ins Gespräch, und kurz danach habe ich mich offiziell beworben.“
OPTIMAT war seinerzeit auf der Suche nach einem technischen Verkäufer. Die Stellenbeschreibung war dir ganz offensichtlich auf dem Leib geschrieben …
„Ich habe Holztechnologie studiert. Die Leidenschaft für die Holzverarbeitung war bei mir also schon vorhanden.“ Nach einigen Jahren Erfahrung bei lokalen holzverarbeitenden Betrieben suchte Jonas Delmotte nach neuen Perspektiven in der Branche. „Mittlerweile bin ich für die KMU-Kunden in Westflandern zuständig. Bekannte Lokalakteure wie Schrijnwerk – Interieur Vyvey, Timo Mortier und VDC Kastenmakerij darf ich regelmäßig mit unseren Produkten ausstatten.“
Inzwischen spielst du schon eine wichtige Rolle für diese Kunden in Westflandern, nicht wahr?
„Das war anfangs aber etwas anders. Zu Beginn musste ich jede Menge lernen. Ich war regelmäßig in Deutschland, in den Fabriken von HOMAG. Diese Kenntnisse und Erfahrungen nimmt man dann mit, um zuerst eine kleinere Anlage zu konzipieren. Das war also im wahrsten Sinne des Wortes eine Wachstumsstory.“
Du bist dafür bekannt, eng in den Betrieb deiner Kunden und ihre Projekte involviert zu sein …
„Es klingt wie ein Klischee, aber ich möchte wirklich eine gute Beziehung zum Kunden aufbauen. Die Kunden dürfen mir ruhig statt einer E-Mail eine WhatsApp schicken. Das kann der Kommunikation nur zugutekommen. Und falls doch mal Probleme auftreten, versuche ich sofort, ihnen zu helfen.“


Die Kunden erwarten immer mehr von OPTIMAT.
Welche Herausforderungen und Entwicklungen sind auf dem Markt zu beobachten?
„Stimmt, und das dürfen sie auch. Durch die teuren Rohstoffe muss die Fertigung effizienter werden. Die Euros müssen sinnvoll ausgegeben werden. Da stehen wir des Öfteren vor Herausforderungen. Es hilft aber schon sehr, wenn man ein Premium-Produkt (HOMAG) präsentiert. Man weiß dann einfach, dass es wirklich funktioniert.“
Wo holst du selbst die meiste Energie her?
„Die tägliche Abwechslung ist klasse. Wir verbinden Technikwissen mit dem Verkauf. Ein vielseitiger Jab, bei dem einem die Geschäftsführung sehr viele Freiheiten lässt.“
Zum Abschluss … Warum sollte jemand bei OPTIMAT arbeiten kommen?
„Wir sind Exklusivhändler der hervorragenden Produkte von HOMAG und haben einen erstklassigen After-Sales-Service. Inzwischen ist OPTIMAT auf dem Markt ein Begriff. Da muss man sich also kaum noch vorstellen. Außerdem gehen wir in unserem Team alle familiär miteinander um. Die Betriebsausflüge sind wirklich Events, die man mitgemacht haben muss (lacht).“
OPTIMAT wächst weiter und investiert auch weiterhin in ein starkes Team …
Natürlich ist es toll, jemanden wie Jonas in unserem Team zu haben. Und auch heute investieren wir weiter in unser Team. Wir suchen aktiv nach Wartungsmonteuren (für Belgien und die Niederlande), die unsere Anlagen bei Neu- und Bestandskunden betreuen. Auf diese Weise möchten wir von OPTIMAT unsere Kunden auch weiterhin mit reibungslosem, korrektem Service unterstützen.
Interesse an unseren offenen Stellen? Behalten Sie unsere Übersicht im Auge!