KBenoit setzt auf Automatisierung mit einer Roboterzelle in Verbindung mit der HOMAG DRILLTEQ V-310
Im Herzen Westflanderns, in ihrer Werkstatt in Moorsele, beweist KBenoit, dass ein KMU zu großen Dingen fähig ist.
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und einem Team von acht Fachleuten garantiert das Unternehmen innovative und qualitativ hochwertige Gesamtausstattungen. Um die Produktionskapazitäten weiter zu optimieren und der wachsenden Nachfrage nach individuellen Lösungen gerecht zu werden, hat KBenoit kürzlich in eine fortschrittliche Roboterlösung in Verbindung mit der HOMAG DRILLTEQ V-310 investiert.
Diese strategische Investition ermöglicht es KBenoit, seinen Produktionsprozess effizienter und einheitlicher zu gestalten. Die Roboteranwendung sorgt nicht nur für einen höheren Ausstoß, sondern auch für eine genaue und zuverlässige Bearbeitung jeder einzelnen Platte. So kann sich das Team auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: hochwertige Handwerkskunst und die Lieferung exklusiver Innenraumlösungen für seine Kunden.

Neben der DRILLTEQ V-310 verfügt KBenoit über einen umfangreichen HOMAG-Maschinenpark, darunter eine Aufteilsäge SAWTEQ, ein CNC-Bearbeitungszentrum CENTATEQ und eine Kantenanleimmaschine EDGETEQ.
Diese Kombination aus Spitzentechnologie und handwerklichem Know-how ermöglicht es, innovative Designs bis ins kleinste Detail zu perfektionieren.
Mit der Investition in Automatisierung und Robotisierung macht KBenoit einen wichtigen Schritt in die Zukunft einer effizienten und nachhaltigen Produktion.
Die Zusammenarbeit mit führenden Architekten aus Westflandern und die wachsende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Innenräumen beweisen, dass diese Investition eine logische Entscheidung ist.